Vielfalt, Freude am Lernen und ein hohes Niveau der Ausbildungsinhalte. Solide und praxisnahe Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in Theorie & Praxis … sowie viel Raum für die persönliche Entfaltung.
Für EXPERTEN, PROFIS und MEISTER der Kosmetik.
Die Fundamente für Deinen beruflichen Erfolg:
Kosmetikausbildung der Akademie der Kosmetik
«Nur wer den Weg kennt findet das Ziel»
Ob berufsbegleitend in der Abendschule oder in Vollzeit: alle Ausbildungsangebote vermitteln aktuelles Fachwissen und moderne Praktiken in den kosmetischen Anwendungen. Von einer klassischen Kosmetikbehandlung über die apparative Kosmetik bis zur Wellness-Praxis.
Je nach Deinem Engagement und beruflichen Ambitionen haben wir eine Lösung und begleiten Dich auf Deinem Weg zur professionellen KosmetikerIn.
Werde erfolgreich als Profi in der Kosmetik
Wir empfehlen Dir für einen seriösen und erfolgreichen Einstieg in den Beruf der KosmetikerIn mindestens die 12 monatige Ausbildung zur FachkosmetikerIn. Damit bist Du EXPERTE in der Kosmetik.
Die meisten Schüler entscheiden sich jedoch gleich für den PROFI und legen zusätzlich eine staatliche Prüfung zur «staatlich geprüfte KosmetikerIn» ab. Mit dieser Ausbildung zum PROFI hast Du die besten Aussichten auf den von Dir gewünschten Traumjob in der Kosmetik. Und auch das innerhalb der 12 Monate Kosmetikausbildung …
Keine Kompromisse!
Da die Bildungsinhalte für den Beruf der KosmetikerIn gesetzlich nicht geregelt sind, entstehen durch die vielfältigen und oft auch nicht direkt vergleichbaren Angebote für Kosmetikausbildungen ein uneinheitlicher Mix an Qualifikationen.
Wir verzichten daher bei unseren Angeboten der Grundausbildungen bewusst auf Wochen(end)kurse, Tagesseminare, Teil-Module, Crash- oder Powerkurse. Die Ausbildungen der Akademie sind hochwertig und vom TÜV zertifiziert. Gründlichkeit, umfangreiches Fachwissen und eine hohe Qualität umfassender Ausbildungsinhalte sind die unverzichtbaren Komponenten, die eine professionelle KosmetikerIn auszeichnet.
Das ist für uns wichtig.
Experte. Profi. Meister.
Grundausbildung Kosmetik: Bausteine für Deinen Erfolg
Mit einer fundierten Ausbildung an der Berufsfachschule für Kosmetik & Wellness legst Du den Grundstein für Deinen beruflichen Erfolg als KosmetikerIn. Schon während der einjährigen Ausbildung erhältst Du einige weitere Zertifikate für Zusatzqualifikationen und kannst durch weitere Fortbildungs-Seminare Deine berufliche Kompetenz erheblich steigern. Natürlich auch nach der Ausbildung.
In 12 Monaten zum Kosmetikprofi!
Nach einem Jahr professionelle Kosmetikausbildung hast Du alles erlernt, was Du zu Deinem Traumberuf brauchst. HIER MUSS NOCH WAS HIN. HALBER SATZ ZUR AUSSAGE
Worauf wartest Du also noch?
Ach so …
… Du benötigst noch unterstützende Infos, willst jetzt alles wissen und Deine Fragen müssen beantwortet sein. Selbstverständlich — Kein Problem. Rufe uns an oder besser: schreibe uns über das Kontaktformular eine Nachricht und gebe Deine Telefonnummer an. Auch, wann Du am besten zu erreichen bist. Dann vereinbaren wir einen Termin und wir nehmen uns viel Zeit um Dich zu beraten und Deine Fragen restlos zu klären. Lasse Dich auch über die Fördermöglichkeiten von uns beraten!
Nächster Ausbildungsstart: 15. September 2022
Weiterbildung & Fortbildung für Kosmetiker
Du möchtest Dich nach Abschluss oder auch schon während einer Kosmetik-Ausbildung weiter spezialisieren? Du benötigst Hygiene- und Fachkundenachweise? Oder möchtest Du Deine Kenntnisse auffrischen, erweitern und neue kosmetische Anwendungen und Geräte kennenlernen …? In diesem Fall empfehlen wir unsere Weiterbildungsangebote für die Kosmetik.
Microblading Professional
Permanent Make-up
Visagistenkurs
Hygienelehrgänge
NiSV Fachkundenachweis
Anti-Aging
Wimpernverlängerung & Verdichtung
Haarentfernung
Wellness Professional
Manuelle Lymphdrainage
Fachkosmetik berufsbegleitend
Das individuelle Seminar
Gut zu wissen …
HINWEIS: Wir verwenden auf unseren Webseiten die Anrede «Du». Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und der Wahrung der deutschen Sprache verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers. Da der Beruf der Kosmetiker fast ausschließlich weiblich besetzt ist, findest Du häufig auch die Anrede in weiblicher Form. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten jedoch gleichermaßen für alle Geschlechter.
Mehr Spaß am Lernen
Volle Kraft vorraus
Du
stehst
im
Mittelpunkt
Du wirst Dich während der Ausbildung verändern. Und das ist auch gut so! Neben dem fachlichen Wissen stärkt sich Dein Selbstbewusstsein für ein sicheres Auftreten und ganz sicher der Blick auf die Details, auf Ordnung und auf Harmonie & Schönheit. Wir fördern Deine Stärken und beheben Deine Schwächen, geben Dir die benötigte Struktur und begleiten Deinen persönlichen Entwicklungsprozess (*hüstel*) — verlasse Dich darauf …
ES
GEHT
HIER
NUR
UM
DICH
Das sieht dann so aus wie in den Infounterlagen. Cool, wenn wir hierfür Inhalte finden, damit alles nicht wie Zufall aussieht …

FAMILIÄR
RESPEKTVOLL
VERTRAUT
innowattief. Kreativ. Persönlich.
Worte für Innovativ (so ein Scheiß-Wort) = zukunftsweisend – geistreich – fortschrittlich – modern – wegweisend – Was also ist bitte innovativ. An der Schule ??? Und weil wir dabei sind: wie ist das mit «kreativ» gemeint. Bitte der Gruppe öffnen!
Wir erfinmden nicht das Rad neu. Aber – Du wirst in der Lage sein, ganzheitlich / Qualitativ – bewährte Technik / Anwendungen. Du
Ansprucxhsvoll – Kunden begeistern durch moderne technische Ausstattung -
—– ENDE —–
Das ist jetzt KEIN Inhalt mehr!
Eine intensive und praxisnahe Ausbildung ist uns wichtig: Unterricht in Kleingruppen, effiziente Lerntechniken, umfangreiche Modellpraxis
- 4 Du stehst bei uns im Mittelpunkt
- 1 Innovativ. Kreativ. Persönlich. anderes Wort für Innovativ
- 1 -Familiäre Atmosphäre
- 1 -Vertrauensvolle Zusammenarbeit
- 1 -Respektvolles Miteinander
- 2 Persönlichkeit fördern – Stärken entwickeln – Individualität entfalten
- 3 Professionelle Kosmetikausbildung mit Zertifizierten Abschlüsse
Ausbildung soll Spaß machen
Kosmetikausbildung auf hohem Niveau
Nimm Deine Zukunft in die Hand
Es muss noch rein =
- TÜV Zertifizierung, Bild und ggf. Textpassage = nochmal auf die Ausbildungs-Leistungsseiten
- Schnubboa-Daag würde ich in einen Beitrag packen. Das ist im Moment eh etwas unsexy.
- Aufforderung Ausbildung ==> Beratungstermin vereinbaren; Weitere Unterlagen per Post (auch das ist im Moment nur ein Versprechen)
- Kalender ==> kommt, wenn alles so eingestellt ist, dass die nächsten Termine angezeigt werden können / auch Seminare. In einem Aufwasch, denn es ist ja nicht nur Ausbildung
- Förderung = Bildungsschein = eigene Sektion. Aber wohin?
- Vielleicht ein untergeordneter Seitennavigator??
- Partner === dafür hätte ich gerne mal die Partner, ordentliche Logos inklusive Webseiten
- Hygiene-Starter-Paket ==> als eigener Beitrag UND: was – kommt – jetzt – da – rein! Und vor allem, wie soll das noch umgesetzt werden für die schon angemeldeten Schüler??? Die Zeit ist vergangen und es wird ein Preoblem werden, das noch in den VErtrag zu bekommen
ZUSÄTZLICH =
- Beitrag zum Bildungsschein. ==> Geförderte vom Arbeitsamt. Wichtig.
- Wie sind die Abläufe | was erwartet die Interessenten ???
- AGB! Wichtig.
FRAGMENT INHALT =
Entwicklungsprozess – Stärken und schwächen – abholen , wo Du stehst -
Du wirst Dich verändern. Und ist gut so. Du kannst Dich darau fverlassen, dass wir alles dafür tun – Weisheitsspruch / Möglichkeiten Chance und Chanchengleiuchhheit. Egal wer DSu bist und woher Du kommst.
Keim – junge Planze -