Solide kosmetische Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung in Theorie & Praxis


«Erfolg ist eine Reise, kein Ziel»
Bei einer Kosmetikausbildung, bei der Weiterbildung und Fortbildung oder Fachausbildung begleiten wir Dich auf dem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Auch für uns selbst gilt: «immer in Bewegung bleiben», um auf alle Anforderungen und Herausforderungen der Kosmetik- und Wellnessbranche vorbereitet, oder sogar ein Schritt voraus zu sein. Für ein hohes Niveau an Bildungsinhalten, zur Stärkung des Berufsbildes und für die Begeisterung an der Kosmetik.
Wir freuen uns auf Dich. BILD?
Lernen ist Erfahrung
… und Erfahrung hast Du in Deinem Beruf als ausgebildete, professionelle KosmetikerInn zweifelsohne schon sammeln können. Der Beruf macht Dir Spaß, denn es ist genau das, was Du immer machen wolltest. Damit aber nicht genug: Du suchst etwas, was Dich weiter bringt!
Unsere Angebote der Fort- und Weiterbildung sind eine ausgezeichnete Chance, berufliche Qualifikationen auszubauen. Auch zur Vertiefung und Anpassung bestehender Fähigkeiten oder für den Quereinstieg, zur Neuorientierung und um zeitgemäße Angebote in Deinem eigenen Kosmetikstudio perfekt zu integrieren.




Perfektioniere Deine Fähigkeiten
Es ist sinnvoll, Deine Kenntnisse und beruflichen Möglichkeiten über Fortbildung oder eine Fachausbildung zu steigern. Die Fachausbildung behandelt einen komplexen Bereich der Kosmetik und ergänzt umfassend Deine Kompetenzen.
Und das sehr gründlich!
Sie dient nicht nur zur Erhaltung, sondern auch für einen Aufstieg und Verbesserung in Deinem Job oder Deinem Angebot im eigenen Kosmetikbetrieb. Inklusive Vorbereitungs-Lehrgänge zur Meisterprüfung. BILD
Die Fundamente für Deinen beruflichen Erfolg:
Kosmetikausbildung der Akademie der Kosmetik
«Nur wer den Weg kennt findet das Ziel»
Ob berufsbegleitend in der Abendschule oder in Vollzeit: alle Ausbildungsangebote vermitteln aktuelles Fachwissen und moderne Praktiken in den kosmetischen Anwendungen. Von einer klassischen Kosmetikbehandlung über die apparative Kosmetik bis zur Wellness-Praxis.
Je nach Deinem Engagement und beruflichen Ambitionen haben wir eine Lösung und «navigieren» Dich auf Deinem Weg zur professionellen KosmetikerIn.
Werde erfolgreich als Profi in der Kosmetik
Wir empfehlen Dir für einen seriösen und erfolgreichen Einstieg in den Beruf der KosmetikerIn mindestens die 12 monatige Ausbildung zur FachkosmetikerIn. Damit bist Du EXPERTE in der Kosmetik.
Die meisten Schüler entscheiden sich jedoch gleich für den PROFI und legen zusätzlich eine staatliche Prüfung zur «staatlich geprüfte KosmetikerIn» ab. Mit dieser Ausbildung zum PROFI hast Du die besten Aussichten auf den von Dir gewünschten Traumjob in der Kosmetik. Und auch das innerhalb der 12 Monate Kosmetikausbildung …
Keine Kompromisse!
Da die Bildungsinhalte für den Beruf der KosmetikerIn gesetzlich nicht geregelt sind, entsteht durch die vielfältigen und oft auch nicht direkt vergleichbaren Angebote für Kosmetikausbildungen eine uneinheitliche Mischung an Qualifikationen.
Wir verzichten daher bei unseren Angeboten der Grundausbildungen bewusst auf Wochen(end)kurse, Tagesseminare, Teil-Module, Crash- oder Powerkurse. Die Ausbildungen der Akademie sind hochwertig und vom TÜV zertifiziert. Gründlichkeit, umfangreiches Fachwissen und eine hohe Qualität umfassender Ausbildungsinhalte sind die unverzichtbaren Komponenten, die eine professionelle KosmetikerIn auszeichnet.
Das ist für uns wichtig.
Experte. Profi. Meister.
Grundausbildung Kosmetik: Bausteine für Deinen Erfolg
Mit einer fundierten Ausbildung an der Berufsfachschule für Kosmetik & Wellness legst Du den Grundstein für Deinen beruflichen Erfolg als KosmetikerIn. Schon während der einjährigen Ausbildung erhältst Du einige weitere Zertifikate für Zusatzqualifikationen und kannst durch zusätzliche Fortbildungs-Seminare Deine berufliche Kompetenz erheblich steigern. Natürlich auch nach der Ausbildung.
Du bist jetzt Profi der Kosmetik, liebst Deinen Beruf und setzt Dein Know-How in der Berufspraxis erfolgreich ein: Hole Dir den Meistertitel! Mit den intensiven Vorbereitungslehrgängen wirst Du mit allem versorgt, die Prüfungen optimal zu meistern. Der Meistertitel ist die höchste nicht akademische Disziplin und gleichbedeutend mit einem Bachelor-Abschluss.
Informiere Dich über die Möglichkeiten einer professionellen Kosmetikausbildung:
Fachausbildungen
Fokussiere Dich und werde Spezialist …
Neben den Ausbildungen kannst Du in der Akademie der Kosmetik auch Kenntnisse und Fachwissen vertiefen und Deine berufliche Qualifikation in spezialisierten Bereichen der Kosmetik intensiv ausbauen. Bei einer Fachausbildung liegt der Schwerpunkt auf einem ausgesuchten Fachbereich der Kosmetik, für den wir Dich gründlich und umfangreich ausbilden.
Fachausbildungen sind auch Weiterbildungen, umfassen jedoch komplexe Themen, Sujets und Disziplinen der Kosmetik, für die Du am Ende der Fachausbildung mit entsprechenden Zertifikaten belohnt wirst. Diese Ausbildungen — oder auch Fortbildungsmaßnahmen — können über verschiedene Fördermittel bezuschusst werden.
Damit Du flexibel bleibst und dafür Deinen beruflichen Alltag nicht einschränken musst, bieten wir die meisten Fachausbildungen berufsbegleitend als Abendkurse an.
Gut zu wissen …


Werde «MeisterIn Deines Fachs» — Kosmetikmeister
Werde «MeisterIn Deines Fachs» — Kosmetikmeister


Kosmetikerin werden in nur 12 Monaten. Wie geht das?
Kosmetikerin werden in nur 12 Monaten. Wie geht das?


NiSV: was jetzt für Kosmetikerinnen wichtig ist
NiSV: was jetzt für Kosmetikerinnen wichtig ist
Weiterbildung & Fortbildung für Kosmetiker
Verbessern. Vertiefen. Präzisieren.
Du möchtest Deine Kompetenzen als professionelle KosmetikerIn, nach Abschluss oder auch schon während einer Kosmetik-Ausbildung weiter verfeinern? Du benötigst Hygiene- und Fachkundenachweise? Oder möchtest Du Deine beruflichen Möglichkeiten ergänzen und neue kosmetische Anwendungen und Geräte kennenlernen? In diesen und vieler anderer Fälle empfehlen wir unsere Weiterbildungsangebote für die Kosmetik.
Weiterbildung oder Fortbildung ersetzt keine Ausbildung und knüpft oft an Basiswissen und Ausbildungsinhalte an. Wir versuchen unsere Bildungsangebote teilweise modular aufzubauen, damit wir auch auf individuelle Entwicklungen und Wünsche eingehen können und durch intensive Seminare die notwendigen Grundlagen und Grundkenntnisse erworben werden können.
Wofür wir stehen.
Was uns gemeinsam antreibt.
Wie wir Dich erreichen wollen.
DU
stehst im
Mittelpunkt
ES
GEHT
HIER
NUR
UM
Gemeinsam stark. Respektvoll. Vielfältig. Authentisch. Unsere Motivation liegt in Deiner persönlichen Entfaltung und Entwicklung. Wir glauben an die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen und das wir alle von unseren Unterschieden profitieren können.
In der Akademie der Kosmetik schaffen wir einen Raum des Respekts, der keine Grenzen kennt — unabhängig von Herkunft, sozialem Status, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht oder Sprache. Und dies bedarf keiner ständigen Wiederholung. Selbstverständlich.
Während Deiner Ausbildung zur KosmetikerIn wirst Du zweifellos eine persönliche Veränderung durchlaufen. Und das ist großartig! Neben dem fachlichen Wissen stärken wir auch Dein Selbstbewusstsein, damit Du souverän auftrittst und ein Auge für Details, Ordnung, Harmonie und Schönheit entwickelst. Wir unterstützen Dich dabei, Deine Stärken zu fördern und Schwächen zu überwinden, geben Dir die notwendige Struktur und begleiten Dich auf Deiner persönlichen Entwicklungsreise — darauf kannst Du Dich verlassen …
Leidenschaft.
Sie verbindet uns alle. Unsere Begeisterung für die Kosmetik. Ganz gleich, ob wir uns am Anfang unserer Reise befinden und unseren Traum zum Leben erwecken, oder bereits erfahrene KosmetikerInnen sind, die ihren eigenen Weg gehen — wir teilen alle dasselbe Feuer. Unser Eifer treibt uns an, uns steig weiterzuentwickeln und unsere Fähigkeiten zu perfektionieren.
Vertraute Atmosphäre.
Wir schaffen ein Umfeld, das von Vertrauen, persönlicher Ansprache und einem respektvollen Umgang miteinander geprägt ist. Statt Barrieren oder Mauern, formen wir gemeinsam eine enge Gemeinschaft, die auf gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt basiert. Ein Raum, in dem die Werte einer verbundenen Familie spürbar sind.
Mehr Spaß am Lernen.
Wir legen Wert darauf, dass das Lernen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freude und Begeisterung weckt. Gemeinsames Lachen und eine kurzweilige Atmosphäre motivieren und schaffen eine positive, inspirierende Lernumgebung, in der anspruchsvolle Aufgaben und ambitionierte Leistungen Hand in Hand gehen, um ein hohes Leistungsniveau zu erreichen.